
Zustandsanalyse mit berührender und optischer Schwingungsmessung
Die VENTAIX GmbH bietet umfassende Zustandsanalysen sowie Trouble Shooting von Maschinen und Anlagen. Wir verwenden dabei sowohl berührende als auch modernste optische Schwingungsmessverfahren.
Mit der berührenden Schwingungsmessung erfassen wir direkt an der Komponente und treffen präzise Aussagen über mechanische Zustände wie Unwuchten, Lagerfehler, Ausrichtungsprobleme oder komplexe Fehlerbilder im Zusammenhang mit den Betriebsparametern.
Ergänzend nutzen wir innovative Verfahren zur optischen Schwingungsmessung mit Kamerasystemen und Motion Amplification®-Technologie. Diese berührungslose Methode macht kleinste Bewegungen sichtbar und erlaubt Messungen in ganzheitlicher Betrachtungsweise, auch an schwer zugänglichen oder empfindlichen Bauteilen – ohne Sensorinstallation und Anlagenstillstand.
Durch die Kombination beider Verfahren liefern wir eine umfassende und aussagekräftige Zustandsbewertung. So unterstützen wir Sie dabei, Verschleiß frühzeitig zu erkennen, Stillstandzeiten zu minimieren und die Lebensdauer Ihrer Anlagen nachhaltig zu verlängern.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise für professionelle Schwingungsanalysen, die exakt auf Ihre individuellen Anforderungen abgestimmt sind.
Berührungslose Schwingungsmessung mit Motion Amplification® von RDI
Die moderne optische Schwingungsmessung mit dem RDI-Kamerasystem revolutioniert die Zustandsüberwachung von Maschinen und Anlagen. Durch die patentierte Technologie der Motion Amplification® werden für das menschliche Auge unsichtbare kleinste Bewegungen und Schwingungen sichtbar gemacht und präzise quantifiziert – komplett berührungslos und ohne Eingriff in das Messobjekt..
Das RDI-Kamerasystem nutzt Hochgeschwindigkeitskameras und intelligente Software, die jedes Pixel als Sensor nutzt. So entstehen Millionen von Messdaten in Echtzeit, die tiefgehende Einblicke in Schwingungsphänomene wie Unwuchten, Strukturschwächen, Resonanzen oder Wellenauslenkungen ermöglichen.
Für die Bewertung und Dokumentation der Messergebnisse orientieren wir uns an gängigen Normen für die Schwingungsmessung in der Industrie. Diese gewährleisten eine zuverlässige und nachvollziehbare Interpretation der Messdaten. So gewährleisten wir Ihnen aussagekräftige Ergebnisse und fundierte Diagnosen durch Motion Amplification®.
Der große Vorteil der Motion Amplification® liegt neben der berührungslosen Messung vor allem in der visuellen Aufbereitung der Bewegungsformen. Dies erleichtert die Kommunikation technischer Erkenntnisse erheblich und erlaubt auch Messungen an schwer zugänglichen oder sensiblen Komponenten, ohne Produktionsstillstand oder Montageaufwand.
Das RDI-System ergänzt klassische Sensorverfahren ideal und bietet innovative Möglichkeiten für Fehlerdiagnose, vorbeugende Instandhaltung und Effizienzsteigerung in der Industrie.
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Serviceeinsätze zur Diagnose von Schwingungen an Ihren Bauteilen und Maschinen an. Dabei sind unsere Messtechniker unter anderem auch für den Offshore-Einsatz zertifiziert.
Berührende Schwingungsmessung für Maschinen und Anlagen
Die berührende Schwingungsmessung ermöglicht eine präzise Überwachung des Maschinenzustands durch direkte Erfassung von Vibrationen an Lagerstellen, Wellen und Komponenten. So lassen sich frühzeitig Schäden erkennen und kostspielige Ausfälle vermeiden.
Die Bewertung der Messergebnisse erfolgt nach gängigen internationalen Normen, die klare Grenzwerte und Kriterien für verschiedene Maschinentypen vorgeben. Zur Bewertung von Schwingungen bei Pumpen, Motoren und anderen Maschinen werden in der Industrie beispielsweise die DIN ISO 10816 und die DIN ISO 20816 eingesetzt. Im Rohrleitungsbau kommt unter Anderem die VDI-Richtlinie VDI 3842 zum Einsatz, die spezifische Anforderungen an die Schwingungsbeurteilung von Rohrleitungssystemen definiert.
Durch Anwendung der gängigen Normen erhalten Sie verlässliche und nachvollziehbare Ergebnisse, die Ihnen eine fundierte Zustandsbeurteilung und Dokumentationsgrundlage bieten.
Die Vorteile für Ihr Unternehmen:
- Früherkennung von Schäden
- Verkürzte Stillstandszeiten
- Kosteneinsparungen durch planbare Wartung
- Längere Lebensdauer von Maschinen und Anlagen
- Erhöhte Betriebssicherheit
- Optimierung von Prozessen und Konstruktionen
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Schwingungsmessung und Maschinendiagnose – technisch fundiert, zuverlässig und normgerecht. So sichern Sie den effizienten und wirtschaftlichen Betrieb Ihrer Anlagen langfristig ab.